Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen. z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Ich habe da noch einen kleinen Tip.
Bei mir hat die 1 nicht mehr reagiert. Zum Reinigen hatte ich gerade nix da, da habe ich ein kleines Stückchen Alufolie aufgeklebt. Nun tut sie´s wieder
hi,
meine harmony 555 hatte auch einen "wasserschaden". habe dann hier die anleitung gefunden, gereinigt, und dann ging fast alles wieder. nur die cursor links taste nicht. das ist ja eine klicktaste, nicht wie die anderen mit den kammkontakten und den gummitasten. also musste ich auch die weiße folie vorsichtig mit dem messer lösen, habe mich dann von den volumetasten aus zur cursor taste geschnitten (vorsicht leiterbahnen!) dann vorsichtig abgelöst, die kontaktplättchen bleiben an der folie hängen, bei mir waren beiden kontakte verschmutzt. hab sie mit spiritus und wattestäbchen gereinigt, dann noch ein bisschen mit dem schraubenzieher abgekratzt. tut jetzt wieder richtig gut! war auch nicht schwer. das display musste ich nicht entfernen, ist glaube ich auch schwer, weil verlötet und / oder verklebt. also hier mal mein foto, falls es jemand interessiert oder hilft.
gruß
Thophi hat geschrieben:Hier eine Kurzbeschreibung meiner Reparaturaktion:
Gruß Thomas
Hallo!
Hab mit Hilfe deiner Anleitung meine 555 ebenfalls mal geöffnet und gereinigt, ging wirklich gut.
Das Gehäuse hab ich recht einfach aufbekommen indem ich ne alte Bankkarte "durchgezogen" habe, ein Plastikkeil war somit nicht nötig.
Werner Wichtig hat geschrieben:
Das Gehäuse hab ich recht einfach aufbekommen indem ich ne alte Bankkarte "durchgezogen" habe, ein Plastikkeil war somit nicht nötig.
Hi,
cooler Tipp!
Werde ich wohl mal testen, wenn ich versuchen werde meine 550 zu öffnen.
Obwohl kaum genutzt, geht schon die linke untere display Taste nicht mehr richtig
Bei meiner ist ja strenggenommen auch die 1er Taste gerade defekt. Wenn ich mal mehr Zeit habe werde ich mich nochmals genauer mit einer Reperaturlösung für die 1 befassen, ein simples reinigen hat jedenfalls nicht geholfen. In nem anderen Forum empfiehlt einer Alufolie mit Sekundenkleber: http://www.mikrocontroller.net/topic/61881
Das nächstemal jedenfalls lasse ich die FB von meiner Freundin öffnen, die hat im "durchziehen von Karten" mehr Erfahrung
Thophi hat geschrieben:Hier eine Kurzbeschreibung meiner Reparaturaktion:
Gruß Thomas
In Ergänzung zu Thophis Bildern:
Die IR-Abdeckung ist in der Unterschale eingehängt und in einer Führung mit der Oberschale verbunden. Kein Kleber oder Schrauben.