Die Suche ergab 33 Treffer

von Raleigh
7. Oktober 2015 19:18
Forum: Harmony Hardware
Thema: Logitech Smart Keyboard addon und die beiden USB Empfänger
Antworten: 5
Zugriffe: 1047

Re: Logitech Smart Keyboard addon und die beiden USB Empfänger

Ich danke euch beiden, für die Infos.


Viele Grüße
Raleigh
von Raleigh
4. Oktober 2015 14:20
Forum: Harmony Hardware
Thema: Logitech Smart Keyboard addon und die beiden USB Empfänger
Antworten: 5
Zugriffe: 1047

Re: Logitech Smart Keyboard addon und die beiden USB Empfänger

Dann sind die beiden Bluetooth Empfänger? Und ich hatte das so verstanden, dass zwei wlan/Funk Empfänger so wie bei den Mäusen... und ein Bluetooth Empfänger vorhanden sind.


Viele Güße
Raleigh
von Raleigh
4. Oktober 2015 00:51
Forum: Harmony Hardware
Thema: Logitech Smart Keyboard addon und die beiden USB Empfänger
Antworten: 5
Zugriffe: 1047

Logitech Smart Keyboard addon und die beiden USB Empfänger

Hallo,

ich spiele mit den Gedanken, mir das Smart Keyboard addon zu kaufen. In erster Linie möchte ich über die beiden USB Empfänger zwei Windows PC´s steuern.

Zusätzlich möchte ich noch meine Logitech Maus über die beiden Usb Empfänger einrichten, für beide PC´c . Sind das Unity Empfänger, über ...
von Raleigh
1. Juli 2015 19:07
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Hans hat folgendes gechrieben:
Wie auch immer, damit ich auf dem richtigen Weg bin:
Es geht im Moment um den AVR, der nicht ausgeschaltet wird. Richtig?
Wenn "ja", hast Du bei dem mal die Geräte-Verzögerung beim AVR massiv raufgesetzt?


Ich glaube das hatte ich auch ausprobiert. In der Aktion"CD ...
von Raleigh
30. Juni 2015 17:21
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Hans hat folgendes geschrieben:
Ich vermute eher, weil Du den LM zweimal in der Konfig hast.
Ich hatte im Rahmen des aktuellen Beta-Tests ähnliche Probleme.
Aktuell musste ich die Geräte-Verzögerung beider LM's auf min. 600msec setzen, damit das Problem weg war.

Eigentlich kann das in meinem ...
von Raleigh
27. Juni 2015 11:30
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

korken hat folgendes geschrieben:
Hast du evtl. noch eine ältere Firmware?
Mit der vorletzten Version gab es bei mir auch Probleme sobald der Lightmanager in der Aktion drin war.
Egal welches Gerät an letzter Stelle stand, es wurde nicht ausgeschaltet.
Mit der aktuellsten Firmware war es dann ...
von Raleigh
26. Juni 2015 20:09
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

So, da bin ich wieder. :mrgreen:

Hans hat folgendes geschrieben:
Hast Du etwa ein "altes Konto" importiert?
Wenn "ja", kann da natürlich die Ursache liegen, denn mit dem Import kriegst Du auch alle Fehler mit, selbst wenn sie sich im "alten Konto" nicht bemerkbar gemacht haben

Die Ultimate ...
von Raleigh
25. Juni 2015 17:14
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

@Hans:

Ich hab mal auf den maximalen Wert(5 sek.) eingestellt. Ich kann kein Unterschied feststellen außer das der Pana-TV natürlich etwas später versucht sich einzuschalten.

Außerdem schaltet sich der Pana-TV unter Aktion "Test" sofort ein. Also ohne Zeitversatz wie bei den anderen Aktionen ...
von Raleigh
24. Juni 2015 17:35
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Ich habe mal die Aktion "Test" eingerichtet. Nur Fernseher unter "Benutzdefiniert". Da funktioniert der Pana einwandfrei.

Ich musste feststellen, dass wenn ich wieder Aktion "Test" ausschalte und eine andere Aktion einschalte, klappt es beim ersten einschalten einer anderen Aktion. Aber nur einmal ...
von Raleigh
23. Juni 2015 18:33
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Hallo Schwarz,

klappt leider auch nicht. Da zuckt die LED am Pana gerade einmal. Ich müßte da wohl eher über 3 einstellen. Was ja nicht geht. :(


Viele Grüße
Raleigh
von Raleigh
23. Juni 2015 16:31
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Ich bin jetzt mal stufenweise bis auf 4 sek. gegangen(Betriebseinstellungen->Ein-Befehle->Dauer). Die LED zappelt dann in drei Abständen und der LCD bleibt dunkel.

Wenn ich manuell unter Geräte "PowerOn" drücke, passiert das gleiche. Drücke ich PowerOn nur ein Bruchteil länger schaltet sich der ...
von Raleigh
22. Juni 2015 20:03
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

Re: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Hallo Hans,

zu allerst möchte ich mich für deine Hilfestellung bedanken.


Unter Aktion "Sat" wurde der Sat Receiver im Ausschalt-Zweig an erster Stelle gesetzt. Bei den anderen Aktionen mit AVR ebenso. Zumindest hab ich das so verstanden. :mrgreen: Die 2 Sekunden Geräteverzögerung die ich unter ...
von Raleigh
21. Juni 2015 18:27
Forum: Harmony Programmierung
Thema: AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab
Antworten: 18
Zugriffe: 1923

AVR schaltet zwischen Aktionswechsel nicht ab

Hallo,

nachdem ich auf die Ultimate umgestiegen bin, hat das einrichten der Ultimate soweit ganz gut geklappt. Ich habe 6 Aktionen eingerichtet.

1. Sat
2. Kabel
3. MediaCenter
4. BD/DVD
5. CD/MP3
6. WebRadio

Nur leider sind noch zwei Probleme vorhanden.

Das erste Problem lautet: Wenn ich ...
von Raleigh
5. August 2013 20:38
Forum: Harmony Hardware
Thema: Alternative zur Harmony One?
Antworten: 11
Zugriffe: 6398

Re: Alternative zur Harmony One?

Hallo,

zu erst möchte ich Dir danken, für deine persönliche subjektive Meinung.

Eine One besitze ich schon und hatte die aus oben genannten Gründen leider aussortieren müssen. Die 900 unterscheidet sich leider nicht von den Tasten im Vergleich zur One. Ich hatte gehofft, auf noch andere Vorschläge ...
von Raleigh
3. August 2013 11:31
Forum: Harmony Programmierung
Thema: 900: LHP Release
Antworten: 27
Zugriffe: 5714

Re: 900: LHP Release

MasterPhW hat folgendes geschrieben:

Weiß ja nicht, ob es jemanden interessiert, aber ich habe db1234 schon mal (hoffentlich) die benötigte Datei für die H700 zukommen lassen und warte nur noch auf Rückmeldung und lasse ihn dann auch noch die Dateien für die H785 und die HOne zukommen. (:

Das ...