Schönen guten Abend noch mal,
jetzt hab ich's: Bei "Type of activity" "Utility" auswählen, dann "Generic Activity", dann werde ich gefragt, welche Geräte an der activity beteiligt sind und kann dann die Knöppe manuell konfigurieren.
@std: Bei PC kommt auch, dass dieser nicht fernbedienbar ist und ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 3. Februar 2013 19:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: PC Musik hören
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1254
- 3. Februar 2013 14:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: PC Musik hören
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1254
Re: PC Musik hören
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings stehe ich irgendwie auf dem Schlauch: Wenn ich mich einlogge, habe ich links die "Devices" und rechts die "Activities". Ich klicke dann im rechten Teil auf "add an activity" und wähle auf der nächsten Seite "No - manually add an ...
vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings stehe ich irgendwie auf dem Schlauch: Wenn ich mich einlogge, habe ich links die "Devices" und rechts die "Activities". Ich klicke dann im rechten Teil auf "add an activity" und wähle auf der nächsten Seite "No - manually add an ...
- 2. Februar 2013 16:36
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: PC Musik hören
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1254
PC Musik hören
Hallöchen allerseits,
hab mich hier länger nicht blicken lassen, nun stehe ich allerdings vor einer kleinen Herausforderung und hoffe hier auf Hilfe: Mein Anliegen ist eigentlich ganz einfach: Ich möchte nur eine Activity "Musik via PC" oder so anlegen, die einfach nur meinen AVR einschaltet und ...
hab mich hier länger nicht blicken lassen, nun stehe ich allerdings vor einer kleinen Herausforderung und hoffe hier auf Hilfe: Mein Anliegen ist eigentlich ganz einfach: Ich möchte nur eine Activity "Musik via PC" oder so anlegen, die einfach nur meinen AVR einschaltet und ...
- 7. Dezember 2009 17:59
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ToDo-Wunschliste an Logitech
- Antworten: 293
- Zugriffe: 111413
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Hallo hififlieger,
Hast du denn schon die Grenzen des Standartumfangs erreicht?
in vielen Fällen: Ja
Du wirst dich noch wundern, was alles möglich ist
Wundern tu ich mich nur, mit welch ausgeklügelten Krücken vieles (wenn überhaupt) nur möglich ist (Stichwort: Duration, Dummy-Befehle, etc ...
Hast du denn schon die Grenzen des Standartumfangs erreicht?
in vielen Fällen: Ja
Du wirst dich noch wundern, was alles möglich ist
Wundern tu ich mich nur, mit welch ausgeklügelten Krücken vieles (wenn überhaupt) nur möglich ist (Stichwort: Duration, Dummy-Befehle, etc ...
- 7. Dezember 2009 16:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1258
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Hallo insasse,
RAW's mit einem Dummy-Befehl anlernen und in die Sequenz einfügen. Geht aber nur begrenzt, wenn der TV eine lange Einschaltverzögerung hat.
Dummy-Befehl heißt, ich lerne einen unsinnigen Befehl an, mit dem das Gerät nichts anfangen kann, oder?
Speichert er den Befehl dann, solange ...
RAW's mit einem Dummy-Befehl anlernen und in die Sequenz einfügen. Geht aber nur begrenzt, wenn der TV eine lange Einschaltverzögerung hat.
Dummy-Befehl heißt, ich lerne einen unsinnigen Befehl an, mit dem das Gerät nichts anfangen kann, oder?
Speichert er den Befehl dann, solange ...
- 7. Dezember 2009 16:12
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: [525] Activity-Leuchte eliminieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1637
Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren
Wie phyXius schon schrieb, ist das der Bewegungs-Sensor und den willst Du dann auch gleich ausbauen?
Apropos Bewegungsmelder: Wie funktioniert der eigentlich resp. wie soll er funktionieren?
Meine H555 geht manchmal einfach so an, auch wenn sie regungslos auf dem Tisch oder im Regal liegt, dafür ...
Apropos Bewegungsmelder: Wie funktioniert der eigentlich resp. wie soll er funktionieren?
Meine H555 geht manchmal einfach so an, auch wenn sie regungslos auf dem Tisch oder im Regal liegt, dafür ...
- 7. Dezember 2009 13:14
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ToDo-Wunschliste an Logitech
- Antworten: 293
- Zugriffe: 111413
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Oh, ein Wunschkonzert
Dann will ich auch mal:
cool wäre nämlich, wenn man die Harmonies optional mit einer einfachen Script-Sprache programmieren könnte, um auch Wünsche zu realisieren, die den (doch sehr begrenzten) Standard-Umfang überschreiten.
Grüßle

Dann will ich auch mal:
cool wäre nämlich, wenn man die Harmonies optional mit einer einfachen Script-Sprache programmieren könnte, um auch Wünsche zu realisieren, die den (doch sehr begrenzten) Standard-Umfang überschreiten.
Grüßle
- 7. Dezember 2009 13:02
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1258
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Du kannst keine Aktivitaet per Knopfdruck starten (außer natuerlich mit dem Activity-Button). Wenn Dir der Tipp von insasse nicht gefaellt bleibt halt nur, zwei Aktivitaeten anzulegen.
Der Vorschlag von insasse gefällt mir sogar sehr gut. Ich habe allerdings das Problem, das mein LCD nicht nur ...
Der Vorschlag von insasse gefällt mir sogar sehr gut. Ich habe allerdings das Problem, das mein LCD nicht nur ...
- 7. Dezember 2009 10:01
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1258
Re: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Moin,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das mit den Aktivitäten ist ja schon mal eine gute Idee, könnte klappen.
Aber:
Ich hätte gern eine Aktivität, in der ein Button z.B. "OSD" integriert ist.
Wenn ich eure Vorschläge mal aufgreife, könnte ich mir vorstellen, mit Hilfe dieses Buttons eine ...
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das mit den Aktivitäten ist ja schon mal eine gute Idee, könnte klappen.
Aber:
Ich hätte gern eine Aktivität, in der ein Button z.B. "OSD" integriert ist.
Wenn ich eure Vorschläge mal aufgreife, könnte ich mir vorstellen, mit Hilfe dieses Buttons eine ...
- 6. Dezember 2009 18:29
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1258
Bei "CD hören" TV bei Bedarf einschalten
Hallo nochmals,
sorry, dass ich nochmal nerven muss. Stehe nun vor einem weiteren Problem:
Würde gern eine Sequenz erstellen, die mir beim CD-hören auf Knopfdruck den TV einschaltet (und den richtigen Eingang wählt), um auf der CD herumzunavigieren (Sinnvoll bei CD's mit mehreren Ordnern ...
sorry, dass ich nochmal nerven muss. Stehe nun vor einem weiteren Problem:
Würde gern eine Sequenz erstellen, die mir beim CD-hören auf Knopfdruck den TV einschaltet (und den richtigen Eingang wählt), um auf der CD herumzunavigieren (Sinnvoll bei CD's mit mehreren Ordnern ...
- 6. Dezember 2009 18:21
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Sequenz für Subwoofer-Lautstärke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 477
Re: Sequenz für Subwoofer-Lautstärke
Okay, vielen Dank listener für die klare Aussage.
habe nun für Schritt 1 bis 3 eine Sequenz angelegt und diese auf einen Softkey gelegt. Dann noch Ch+ bzw. Ch- auf DigitalUp bzw DigitalDown gelegt.
Viele Grüße
Stefan
habe nun für Schritt 1 bis 3 eine Sequenz angelegt und diese auf einen Softkey gelegt. Dann noch Ch+ bzw. Ch- auf DigitalUp bzw DigitalDown gelegt.
Viele Grüße
Stefan
- 6. Dezember 2009 15:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Sequenz für Subwoofer-Lautstärke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 477
Sequenz für Subwoofer-Lautstärke
Hallo,
wollte mal fragen, ob Folgendes mittels Sequenz (oder sonstwie) zu realisieren ist:
Bei der Aktion "DVD schauen" hätte ich gern eine Möglichkeit, den Subwoofer-Ausgang zu regeln. Leider hat mein Sub keine Fernbedienung, aber ich kann mit meinem AV-Receiver die Verstärkung in 10 Schritten ...
wollte mal fragen, ob Folgendes mittels Sequenz (oder sonstwie) zu realisieren ist:
Bei der Aktion "DVD schauen" hätte ich gern eine Möglichkeit, den Subwoofer-Ausgang zu regeln. Leider hat mein Sub keine Fernbedienung, aber ich kann mit meinem AV-Receiver die Verstärkung in 10 Schritten ...
- 2. Dezember 2009 09:48
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Änderung der Tastenbelegung für Aktion wird nicht übertragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 384
Re: Änderung der Tastenbelegung für Aktion wird nicht übertragen
Hi TheWolf,
danke für die Antwort. Bin jetzt irgendwie über das Troubleshooting auf die Tastenbelegung gekommen (Weiß gar nicht mehr genau wie). Da standen aber noch die alten Einstellungen drin. Hab das nun geändert und werde heute abend mal versuchen zu übertragen.
Gruß
Stefan
danke für die Antwort. Bin jetzt irgendwie über das Troubleshooting auf die Tastenbelegung gekommen (Weiß gar nicht mehr genau wie). Da standen aber noch die alten Einstellungen drin. Hab das nun geändert und werde heute abend mal versuchen zu übertragen.
Gruß
Stefan
- 2. Dezember 2009 09:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Änderung der Tastenbelegung für Aktion wird nicht übertragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 384
Änderung der Tastenbelegung für Aktion wird nicht übertragen
Hallo Harmonisten :D
Nachdem ich das erste Problem gelöst habe, kommt nun das nächste:
Ich habe eine Aktion "DVD schauen" eingereichtet, bin aber mit der vorgeschlagenen Tastenbelegung nicht so glücklich.
Habe das nun geändert, gespeichert und auf die Harmony übertragen. Leider werden die ...
Nachdem ich das erste Problem gelöst habe, kommt nun das nächste:
Ich habe eine Aktion "DVD schauen" eingereichtet, bin aber mit der vorgeschlagenen Tastenbelegung nicht so glücklich.
Habe das nun geändert, gespeichert und auf die Harmony übertragen. Leider werden die ...
- 1. Dezember 2009 21:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Toshiba Regza: Eingangswahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2264
Re: Toshiba Regza: Eingangswahl
Hallo,
vielen Dank nochmals für die Antworten. Hab den Fehler inzwischen gefunden. Die Bescheibung in den FAQ's war ein guter Hinweis:
Harmony hat richtigerweise die Samsung-Methode (Methode 3) gewählt,obwohl die Methode 4 für Toshiba-LCDs gedacht ist.
Ein Menüpunkt fragt allerdings noch danach, ob ...
vielen Dank nochmals für die Antworten. Hab den Fehler inzwischen gefunden. Die Bescheibung in den FAQ's war ein guter Hinweis:
Harmony hat richtigerweise die Samsung-Methode (Methode 3) gewählt,obwohl die Methode 4 für Toshiba-LCDs gedacht ist.
Ein Menüpunkt fragt allerdings noch danach, ob ...